Aktuelles zur Ordination
Grippeimpfstoff-Knappheit
Wir haben nurmehr genügend Grippeimpfstoffe für alle, die sich einen Termin telefonisch oder online bis inklusive Freitag, den 15.12. ausgemacht haben. Sie können sich gerne auch einen Grippeimpftermin ab dem 16.12. ausmachen, besorgen Sie sich bitte den Impfstoff aus der Apotheke und bringen diesen zum Impftermin mit. Die Impfgebühr für mitgebrachte Impfung beträgt € 20,-.
Neue Öffnungszeiten ab 1. September
Unsere neuen Öffnungszeiten gelten ab 1. September:
Montag 13-17
Dienstag 9-11 und 15-19
Mittwoch 8-11
Donnerstag 9-11
Freitag 8-11
Blutabnahmen finden jeden Dienstag und jeden 2.Donnerstag 8-9 Uhr statt.
Wichtiger Hinweis: Vor allem im Winter haben wir mitunter verlängerte Öffnungszeiten, je nach Bedarf!
E-Card bringen (lassen)
Um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Angelegenheiten sicherzustellen, muss Ihre eCard mindestens einmal pro Quartal bei uns gesteckt werden. Seit 1.1.2023 wurde der Zugriff für Ärzte auf die Elektronischen Gesundheitsakte ELGA unserer Patienten auf 3 Monate begrenzt. Wir empfehlen, alle 3 Monate Ihre eCard bei uns zu stecken oder den Zugriff für Ihre ELGA zu verlängern: Hier eine Anleitung.
Online-Termine
PatientInnen mit Termin werden vorgezogen, Termine sind auch kurzfristig hier buchbar. Sie können gerne auch ohne Termin kommen, müssen aber mit langer Wartezeit rechnen.
VertretungspatientInnen können ebenfalls die Online-Termine nutzen, bitte den Namen Ihres Hausarztes/ Ihrer Hausärztin angeben.
Wir bitten Sie bei respiratorischen Symptomen die Ordination mit einer FFP2-Maske zu betreten und - wenn möglich - mit einem negativen Covid-Test.
HPV-Impfung und andere Impfungen
HPV-Impfung jetzt bis zum 21. Geburtstag gratis! Andere kostenlose und kostenpflichtige Impfungen ebenfalls bei uns, z.B. Zeckenimpfung € 55,-, Tetanus-Diphtherie-Polio-Keuchhusten € 60,-, Hepatitis A+B € 96,-, Impfen mit mitgebrachter Impfung € 20,-. Termine hier. Weitere Infos hier. Bis auf die Gelbfieber-Impfung können Sie alle Impfungen bei uns machen. Wir haben sie alle lagernd.
Ständige Corona-Impfstraße und Grippe-Impfungen
Neuer Covid-Impfstoff XBB vorhanden!
Wir impfen alle Patienten, unabhängig davon, ob Sie Patienten unserer Ordination sind, oder einen anderen Hausarzt haben, ab dem Alter von 6 Monaten gegen Covid: gratis, alle mit eCard, auch privat. Wir impfen mit BioNTech/Pfizer, alle ab 12 Jahren täglich, Kinder ab 6 Monaten bis 11 Jahren nach Vereinbarung.
Termine hier. Bitte Impfpass und ausgefüllten Impfbogen mitbringen, diesen bekommen Sie auch bei uns.
Die angepassten Corona-Impfstoffe und die jährlichen Grippe-Impfstoffe sind lagernd und für alle ab einem Lebensalter ab 6 Monaten möglich. Man kann diese auch gemeinsam impfen. Covid-Impfstoffe sind kostenlos, Grippe 7 Euro (für Kinder gibt es den „Nasenschnupfimpfstoff“ sowie den normalen Impfstoff für Rezeptgebührenbefreite kostenlos).
Wer soll sich gegen Covid auffrischen lassen?
Ab 80 Jahren: sehr sehr empfohlen
Ab 60 Jahren: sehr empfohlen
Mit Vorerkrankungen: sehr empfohlen
Schwangere: sehr empfohlen
12-59 Jahren: empfohlen
Unter 12 auf Wunsch auch möglich bzw. für Kinder, die noch keine Impfung/Erkrankung hatten.
Die letzte Erkrankung/Impfung sollte mindestens 4-6 Monate zurückliegen.
RSV
Neuer Impfstoff gegen Lungenentzündungen, genauer gesagt gegen „RSV-Viren“ jetzt endlich möglich.
Für Schwangere im letzten Drittel als Schutz für die Neugeborenen und für alle ab 60 Jahren empfohlen.
Welche Impfungen für Schwangere?
Derzeit gibt es zum Schutz der Schwangeren und zur Mitgabe von schützenden Antikörper an das (ungeborene) Baby folgende empfohlene Impfstoffe: Grippe, Corona, Keuchhusten und RSV.
Wer braucht wann und welche Covid-Impfung?
- Auffrischungsimpfung mit dem neuen XBB-Covid-Impfstoff für alle ab 12 Jahren empfohlen.
- Die Pfizer-„Baby“-Impfstoffe: ab dem Alter von 6 Monaten können sie geimpft werden. Allerdings müssen auch sie insgesamt 3x geimpft werden für einen vollen Schutz. Besonders wird die Impfung allen Kindern mit chron. Erkrankungen angeraten. Der Impfstoff ist aber für alle Kinder zugelassen und jeder kann seine Kinder impfen lassen.
- Kinder ab 14 Jahren dürfen selbst in die Durchführung einer Impfung einwilligen. Auch wenn ein Elternteil in dieser Situation eine Impfung ablehnen würde, kann sich das Kind selbst für die Durchführung einer Impfung entscheiden.
- Diese Impfempfehlungen ändern sich mit aktueller Entwicklung der Situation, mit der Entstehung neuer Corona-Varianten und anderen Faktoren. Wir halten unsere Webseite immer auf dem Laufenden.
Das Team Ihres Hausarztes freut sich darauf,
Sie bei uns begrüßen zu dürfen.