Dr. Werner-Heinz Kallay, praktischer Arzt, 1220 Wien
Montag 13.00 - 17.00, Dienstag 10.00 - 13.00, Mittwoch 15.00 - 19.00, Donnerstag und Freitag 9.00 - 13.00 | Dienstag und Donnerstag Blutabnahmen: 08.00 - 08.45 nach Anmeldung
Alle Kassen und privat | Termine bevorzugt
Tel.: 01/774 62 44 | ordination@kallay.at | www.kallay.at | Gartenheimstraße 15, 1220 Wien

Aktuelles zur Ordination

 

Urlaub Freitag 9.6.

 

Neue PatientInnen

Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass wir ab sofort neue PatientInnen aufnehmen, die noch keinen Hausarzt in Essling haben. Um sich bei uns zu registrieren, kommen Sie bitte mit Ihrer eCard vorbei.

Online-Termine 

PatientInnen mit Termin werden vorgezogen, Termine sind auch kurzfristig hier buchbar. Sie können gerne auch ohne Termin kommen, müssen aber mit längerer Wartezeit rechnen.

VertretungspatientInnen können gerne ebenfalls die Online-Termine nutzen, bitte den Namen Ihres Hausarztes/ Ihrer Hausärztin angeben.

Wir bitten Sie bei respiratorischen Symptomen die Ordination mit einer FFP2-Maske zu betreten und - wenn möglich - mit einem negativen Covid-Test.

HPV-Impfung und andere Impfungen

HPV-Impfung jetzt bis zum 21. Geburtstag gratis! Andere kostenlose und kostenpflichtige Impfungen ebenfalls bei uns, z.B. Zeckenimpfung € 55,-, Tetanus-Diphtherie-Polio-Keuchhusten € 60,-, Hepatitis A+B € 96,-, Impfen mit mitgebrachter Impfung € 20,-. Termine hier. Weitere Infos hier. 

Covid-Tests

Wir führen nach Voranmeldung folgende Tests durch:

  • Antigentest: Nasen-/Rachenabstrich, Schnelltest, Ergebnis in 20 min., für Erwachsene und Kinder. Bei Kleinkindern nur Nasenabstrich.
  • PCR-Test: Rachenabstrich, hohe Treffsicherheit, Ergebnis am nächsten Tag
  • Antikörpertest: zeigt an, ob der Körper Schutz gegen Corona aufgebaut hat, Blutabnahme frühestens 3 Wochen nach durchgemachter Infektion oder nach der zweiten Coronaimpfung. Preis: 20€.

Ständige Corona-Impfstraße

Wir impfen alle Patienten, unabhängig davon, ob Sie Patienten unserer Ordination sind, oder einen anderen Hausarzt haben, ab dem Alter von 6 Monaten gegen Covid: JEDEN Tag, gratis, alle mit eCard, auch privat. Ab sofort auch alle Kinderimpfstoffe täglich. Wir impfen mit BioNTech/Pfizer.

Mehr Infos zum Impfen hier. Bitte Impfpass und ausgefüllten Impfbogen mitbringen, diesen bekommen Sie auch bei uns.

Wer braucht wann und welche Covid-Impfung?

  • 5. Impfung: Für alle ab 60 Jahren, sowie Risikopersonen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr können ab 4 Monate nach der 4. Impfung eine weitere Auffrischungsimpfung (5. Impfung) erhalten
  • Die Pfizer-„Baby“-Impfstoffe: ab dem Alter von 6 Monaten können sie geimpft werden. Allerdings müssen auch sie insgesamt 3x geimpft werden für einen vollen Schutz. Besonders wird die Impfung allen Kindern mit chron. Erkrankungen angeraten. Der Impfstoff ist aber für alle Kinder zugelassen und jeder kann seine Kinder impfen lassen.
  • Wegen zu geringer Nachfrage bieten wir bis auf Weiteres kein Moderna mehr an.
  • 4. Dosis: Empfohlen für alle ab 12 Jahren mit dem Omikronimpfstoffen. Wenn Sie Fragen dazu haben, machen Sie sich bitte einen Beratungstermin aus.
  • 3. Dosis: bereits ab dem 5. Geburtstag empfohlen (ebenso für genesene Kinder).
  • Bei Durchbruchsinfektionen, also wenn Sie 2-3x geimpft sind und an Corona erkranken, ist eine Auffrischung 4-6 Monate nach der Erkrankung empfohlen.
  • Unter-30-Jährige und Schwangere sollen mit BioNTech-Pfizer geimpft und aufgefrischt werden.
  • Kinder ab 14 Jahren dürfen selbst in die Durchführung einer Impfung einwilligen. Auch wenn ein Elternteil in dieser Situation eine Impfung ablehnen würde, kann sich das Kind selbst für die Durchführung einer Impfung entscheiden.
  • Diese Impfempfehlungen ändern sich mit aktueller Entwicklung der Situation, mit der Entstehung neuer Corona-Varianten und anderen Faktoren. Wir halten unsere Webseite immer auf dem Laufenden.

Warteraum Kopie

Das Team Ihres Hausarztes freut sich darauf,

Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Unser kleiner Wiener Hausarzt-Blog mit Neuigkeiten rund um unsere Ordination und über die Welt herum

Für Frau Dr. Lisa-Maria Kellermayr

Weder wohnte noch arbeitete sie hier
und dennoch bleibt ihr Geist und ihr Einsatz hier unvergessen,
für das, was sie für das menschliche Leben,
in Zeiten großer Not leistete.

Die Elektronische Gesundheitsakte

Die Elektronische Gesundheitsakte "ELGA" für Ihre Ärzte freischalten

Seit Beginn dieses Jahres haben wir Ärzte keinen automatischen Zugang zur Elektronischen Gesundheitsakte ELGA unserer Patienten mehr. Nur wenn Sie Ihre E-Card in den letzten 3 Monaten bei uns gesteckt haben oder uns in Ihrer ELGA freigeschaltet haben, können wir wieder darauf zugreifen. Ansonsten sind wir "blind".

Die Geschichte der Pandemie – die Variante Ihres Hausarztes

Schon sehr bald wurde in der Pandemie klar, dass gar nimmer so sehr das sich in erstaunlicher Evolution befindliche Virus unser Problem ist, sondern wir selbst. Das Virus war schon so weit verstanden, wir Menschen aber noch nicht.

Die bekannte Wissenschaftsfeindlichkeit, gepaart mit Politikfeindlichkeit wurde unser größtes Problem. Statt unsere Intelligenz zu nutzen, um uns zu schützen, wurden wir von vielen Seiten mit beschwichtigenden oder gar leugnenden Botschaften verunsichert.

Omikron-Impfstoffe sind da und was Sie schon immer über die vierte Impfung wissen wollten

Für wen ist die vierte Impfung empfohlen?

Alle ab 12 Jahren. Vor allem mit dem Omikron-BA.4-5-Impfstoff, da dieser nun die vorherrschende Variante ist. Die angepassten Impfstoffe sind bivalente, also Zweifach-Impfstoffe, das bedeutet sie beinhalten sowohl den ursprünglichen Impfstoff (Wuhan-Impfstoff) als auch den neuen (Omikron-Impfstoff) in einem. Für die 5-11-Jährigen sind derzeit 3 Impfdosen empfohlen.

Aus Trauer und als Zeichen der Mahnung

Aus Trauer und als Zeichen der Mahnung bleibt die Ordination am Montag, den 1. August 2022 geschlossen.

Frau Dr. Lisa-Maria Kellermayr wurde zum Opfer des Hasses und zum Opfer der fehlenden Solidarität von Teilen der Politik, Polizei und Ärztekammer, einfach weil sie offen und ehrlich für Menschlichkeit, Vernunft und Wissenschaft aufgetreten ist.

So wie nun ihre Ordination für immer stillsteht, wird es auch unsere Ordination am Montag sein: Keine E-Mails, keine Anrufe, keine Konsultationen.

Die Erde sei Dir nun leicht, liebe Lisa, Du hast alles gegeben

Die Erde sei Dir nun leicht, liebe Lisa, Du hast alles gegeben

Mein Nachruf, für eine bewundernswerte junge Ärztin.

Ich lernte sie nur kurz kennen. Damals kannte sie noch kaum jemand. Es war auf einem Treffen von Ärzten, die sich in Corona-Zeiten zur Seuchenbekämpfung engagierten. Du zeigtest mir den Grundriss Deiner neuen Ordination, die gerade gebaut wird. Du warst glücklich und voller Vorfreude sie endlich zu eröffnen. Der Tatendrang war Dir ins Gesicht geschrieben. Ich erinnere mich, wie Du mir beschrieben hast, wie Du Dein neues Ordinationsteam zusammenstellst.

Auf Hausbesuch auf Ihrem Bildschirm

Es gibt mal wieder viel zu besprechen. Leider habe ich noch immer es nicht gelernt, mich kurz zu fassen, haben Sie bitte auch diesmal etwas Nachsicht mit mir. Ich versuche Ihnen auf die wichtigen und schwierigen Fragen Antworten zu geben. Das Problem ist gar nicht, dass die Antworten so kompliziert wären, sondern dass es so viele Fragen gibt.

Covid-Zwischenbilanz

Verzeihen Sie bitte, dass ich Ihnen schon wieder so lange Zeilen schreibe, aber ich muss Ihnen ein paar leider sehr schwierige Dinge erzählen. Ich hoffe, ich lerne es noch mich kurz zu fassen, aber auf der anderen Seite, haben es doch einige von Ihnen auch schon zu schätzen gelernt, dass man mit mir auch längere Gespräche zu schwierigen Themen führen kann. Ich kann wohl nicht anders.

Ich darf den Zwischenstand zu Covid19 in unserer Ordination bekanntgeben.. 

Die Corona-Impfkampagnen in Österreich – ein Nachruf

Als wir Anfang 2021 zu impfen begannen, waren wir erstaunt, wie schlecht es vorbereitet war, obwohl seit einem Jahr klar war, dass wir vor diese Aufgabe gestellt werden.

Wir Hausärzte in Wien schrieben Risiko- und Hochrisikoatteste nach eigenartigen Kriterien für die Impfstraßen und bettelten um Impfstoffe für die Hochrisikogruppe zu Hause, die durch den Rost fiel.

Doch dann kamen endlich die großen Impfstoffmengen und es war „eh schon egal“, sich damit einmal auseinanderzusetzen. Jetzt gab es „eh“ Impfstoffe für alle.

Die Regierung stellte die Bewerbung der Impfungen ein, als bereits die Impfbereitschaft nachließ. Doch auch das war „eh schon egal“. Die Pandemie war „eh“ vorbei und maximal Privatsache und die Impfzahlen sanken weiter.

Es weihnachtet oder so ähnlich

Wieder ein Weihnachten im Bann der Pandemie, zwischen zwei Wellen und Lockdowns. Eine kurze Verschnaufpause, dann kommt Omikron.

Wir wissen nicht viel über Omikron, was wir aber wissen, ist, dass Omikron deutlich ansteckender als alle Varianten ist, die wir bisher hatten und es wird uns wohl noch mehr überrollen als Delta in diesem Herbst. Der Impfschutz wird schwächer, aber vor schwerer Krankheit laut derzeitigem Stand schützen, insbesondere wenn man schon drei Impfungen hat. Unter den Ungeimpften und Nur-Genesenen wird es wohl wüten mit unklarem Ausgang, aber wohl ähnlich wie Delta.

Die Lichtermeer-Erklärung

Wir, die hier unterzeichnenden Ärztinnen und Ärzte, möchten uns zu Wort melden, genau jetzt, wo die Pandemie einer Infektion immer mehr zu einer Pandemie der Emotionen wird.

Wir möchten unsere Arbeit für einen Moment unterbrechen, um Stellung zur gezielten Desinformation und zu den Attacken gegen Wissenschaft und gegen Gesundheitspersonal zu beziehen.

Die vierte Welle, die Welle der sinnlosen Tode

Statt 3G jetzt 4W, also die vierte Welle oder die erste Welle der neuen Zeitrechnung, nämlich die erste Welle der sinnlosen Tode.
Ich habe immer gehofft, ich würde damit verschont bleiben, nämlich eine Zeit des sinnlosen Sterbens miterleben zu müssen. Nur seit wir die Impfungen haben, ist es so. Denn es sterben und erkranken mit Langzeitfolgen die Ungeimpften. Aber auch Geimpfte, die aufgrund ihrer Krankheiten und Medikamente keinen Impfschutz aufbauen können. Sie hätten den Schutz rundherum gebraucht, also Geimpfte, die verhindern, dass das Virus zu ihnen durchdringt. Diese Solidarität war zu wenig anzutreffen. Impfen ist an diesem Punkt ein gelebter Akt der Nächstenliebe.

Das Ticket aus der Pandemie

Das Ticket aus der Pandemie

Ein kleines Gedicht nach einem langem Impftag.

Was für ein großer Beweis für Vernunft und für die Menschlichkeit in einer so kleinen Sache:

Ein Beweis für die Vernunft, sich zu schützen.
Für die Menschlichkeit, weil wir andere damit schützen.

Beides hat heute wohl noch nicht überzeugt.

Wie gut schützen Corona-Impfungen?

In Deutschland wurden vor ein paar Tagen neue Zahlen zu den Impfergebnissen veröffentlicht

Bei den Unter60jährigen sind in den letzten Monaten exakt 1991 Menschen an COVID in Deutschland verstorben.

Davon waren vollständig geimpft: 1

Was die Entdeckung Amerikas, Außerirdische und Corona-Viren gemeinsam haben

Ihr Doktor, also ich, saß letzten Samstag, nach einer langen Corona-Woche, im Garten eines Lokals und lauschte den Klängen eines Sängers, der gerade wunderbare Stücke der STS spielte.

Als der Kellner zu mir trat und plötzlich über Corona-Impfungen zu lästern begann.

Eigentlich war es Samstagabend, aber ja, einmal Doktor - immer Doktor und schon aus Gründen der Zivilcourage lies ich mich auf ein Gespräch ein.
Ich muss vorab sagen, dass ich ein Teufelchen bin. In solchen Momenten „vergesse“ ich immer zu erwähnen, dass ich ja Arzt bin und mime stattdessen immer nur einen besorgten Bürger.
Während „Großvater“ von der STS im Hintergrund spielte, entspann sich ein Gespräch...

Die Pandemie der Ängste

Viele hoffen, dass wir aus unseren Fehlern lernen, nur wann, wo und wie soll das Lernen geschehen? Wird dann in 100 oder 1000 Jahren in den Schulbüchern den Kindern unterrichtet werden wie primitiv und unbeholfen man damals in der Corona-Pandemie war? So wie viele heute über Höhlenmenschen denken, als diese mit Gekritzel an den Höhlenwänden vielleicht die Geister ihrer Krankheiten besiegen wollten, so wie viele heute mit ihrem Gekritzel in den sozialen Medien?

Dritte Impfung: ja oder nein? - eine Entscheidungshilfe

Wann, wer und wie oft geimpft wird, das hängt wie bei allen Impfungen von der gegenwärtigen Situation, vom Geschehen rundherum ab, also wie gut wirken die derzeitigen Impfstoffe noch, wie schwer oder wahrscheinlich ist die mögliche Erkrankung, wieviele sind rundherum erkrankt oder geimpft usw.

Die Lage ist nachweisbar die, dass die Covidimpfungen besser und länger schützen als gedacht. Doch wir haben ein echtes Problem hinzubekommen, dass sich nicht ausreichend Menschen impfen lassen wollen. Das schwächt die Wirkung der Impfungen. Wie kann das sein?

Impfpflicht ja oder nein?

Die ganze Pandemie hindurch fasziniert mich das Konzept „Eigenverantwortung“ mit dem unsere Regierung die Pandemie immer wieder zu bekämpfen versucht.

Oft wirkt es wie der Versuch die Pandemie mit einer Ideologie zu besiegen, die aber nun mal bei einem so kollektiven, komplexen und interagierenden Geschehen wie einer Pandemie nie wirklich greifen kann und die Menschen aus verschiedensten Gründen überfordert.

Man zieht dann vielleicht über die unwilligen Bevölkerungsteile her, macht sich lustig über sie, streitet vielleicht sogar mit ihnen: „Warum macht ihr Idioten nicht mit? Werdet endlich eigenverantwortlich!“

Willkommen in der vierten Welle

Jetzt wo mehr als die Hälfte der Bevölkerung geimpft ist, wird der Staat nur noch relativ wenige restriktive Maßnahmen verhängen. Ich hoffe dennoch, dass für die noch nicht Impfbaren, also die Kinder, spätestens im Herbst sinnvolle Maßnahmen gesetzt werden.

Für alle (impfbaren) Ungeimpften mein Apell:

Bitte sehen Sie das Impfen nicht als eine Bevormundung des Staates oder ein Experiment, sondern als ein jahrhundertelang erprobter Weg Seuchen niederzuringen: Seuchen, die es nun mal gibt und immer wieder geben wird, weil wir in einer Zivilisation, dicht an dicht, leben. Bitte bauen Sie sich keine Insel. Kommen Sie zu uns aufs Festland.

Können es die Hausärzte/Niedergelassenen Ärzte in Wien alleine schaffen, bei den Wienern die nächsten Jahre regelmäßig Corona-Schutzimpfungen durchzuführen?

– Ein Rechenbeispiel.

In Wien gibt es ca. 1.500 Allgemeinmediziner, 3.700 Fachärzte sowie über 950 Zahnärzte.

Sagen wir, 1000 Ärzte davon würden sich bereit erklären 6 Monate pro Jahr täglich Corona zu impfen. Nehmen wir als Ziel an, 1 Million Impfungen/Halbjahr zu applizieren, also ein Booster pro Person. Wie viele Impfungen wären das pro Tag pro Ordination?

Ordinationszeiten

Montag 13.00 - 17.00 
Dienstag 10.00 - 13.00
Mittwoch 15.00 - 19.00
Donnerstag 9.00 - 13.00
Freitag 9.00 - 13.00

Alle Kassen und privat

Termine empfohlen

Kontakt

Tel.: 01/774 62 44
Fax: 01/774 62 44 DW 20
@: ordination@kallay.at
Web: www.kallay.at
Adresse: 
Gartenheimstraße 15, 1220 Wien

Cookies