Mittwoch, 28 April 2021

Impf-ende

Impf-ende

S.g. Wr. Gesundheitsstadtrat Hacker!

 

S.g. Patientinnen und Patienten!

S.g. Kolleginnen und Kollegen!

Geschätzte Lesende!

 

Ich habe heute meine Hausarztordination als Corona-impfende Ordination abgemeldet.

Traurig wie es ist, ist es mir nicht anders möglich und es ist mir wichtig zu erklären, warum:

Es sind in Österreich mittlerweile vier Impfstoffe gegen Corona zugelassen und werden auch verimpft. Den niedergelassenen Ärzten in Wien wurde bislang immer noch nur ein einziger Impfstoff zugesagt, noch dazu der Umstrittenste und derjenige mit den großen Lieferproblemen. Hingegen werden die Impfzentren und Impfstraßen mit allen verfügbaren Impfstoffen versorgt und können ihre Impfkampagnen wunderbar durchführen.

Seit Monaten wird durch alle Medien die Werbetrommel dafür gerollt, dass in den Ordinationen in Wien geimpft wird. Verantwortliche lassen sich gerne interviewen und ablichten, wie sie das ermöglicht haben. Doch die Realität ist eine andere: Das große Thema der Patienten in den Ordinationen ist die Frage: Warum impfen wir immer noch nicht? Meine Antwort mittlerweile ist: Ich will es nicht mehr wissen.

Seit Monaten sind meine Kollegen und ich beschäftigt, der Durchimpfung der Bevölkerung Vorschub zu leisten, aber ohne irgendwelche Einbindungen diesbezüglich zu erfahren, die das Wort „Einbindung“ rechtfertigen könnten. Momentan besteht meine Hauptbeschäftigung darin, Impfatteste für Impfstellen zu formulieren, damit sie von den Impfstellen auch akzeptiert werden. Eine Ausgeburt des bürokratischen Wahnsinns.

Trotz großer Ankündigungen haben wir keine oder nur eine geringe Anzahl Impfstoffe - nach Torturen der Anmeldung, Vertröstung und Urgenz - erhalten. Wieder werden wir vertröstet, Hoffnung geschürt und beschwichtigt. Ich kann die Bekundungen, Versprechen und Ankündigungen nicht mehr in die Planung meiner Ordination miteinbeziehen.

Mich erinnert das alles an das Chaos der Gratis-Grippe-Impfaktion im Winter 2020/21, wo wir Hausärzte dann keine Impfstoffe mehr bekamen, weil die Impfzentren offensichtlich priorisiert worden sind. Ich musste hunderten bei mir zur Grippe-Impfung angemeldeten Patienten wieder absagen. In einem Interview gaben Sie, geschätzter Gesundheitsstadtrat Hacker, uns Hausärzten dafür die Schuld. Sie brachten mich tatsächlich zum Staunen.

Weiters wurde es uns „gestattet“ in den Impfboxen gegen Covid zu impfen. Doch es gibt 5 Impfboxen, später einmal 10 für ganz Wien, bei tausenden niedergelassenen Ärzten.

Warum wollen Sie uns überhaupt dabeihaben?

Warum bringt man es in den Medien, dass die Hausärzte jetzt großangelegt in den Ordinationen impfen werden?

Warum macht man das mit uns?

Ich habe das Gefühl, man spielt mit unserer Verantwortung. Denn als Ärzte wollen wir impfen und sind selbstverständlich bereit über viele Probleme hinwegzusehen, Hauptsache wir impfen. Nur die „Impf-Probleme“ haben schon lange nichts mehr mit medizinischen Fragestellungen oder Lieferproblemen und dergleichen zu tun.

Ich habe beschlossen, mich nicht mehr dafür zu interessieren, was die Gründe dafür sind, da ich keine Möglichkeit sehe, eine vernünftige Erklärung zu bekommen.

Ich habe auch nichts dagegen, dass nur in den teuer errichteten Impfzentren geimpft wird. Hauptsache wir impfen. Nur ich fühle mich außerstande den Anspruch gerecht zu werden, wie ein Hund auf einen Knochen zu warten, der vielleicht vom Mittagstisch abfällt. So kann man nicht arbeiten und schon gar nicht entlang der vielen Vorgaben rund ums Impfen. Es ist erbärmlich.

Ich fühle mich außerstande meinen Patienten ständig erklären zu müssen, welche Fehlinformationen schon wieder durch die Medien gespielt werden und sie deshalb umsonst zu mir gekommen sind.

Es ist nicht AstraZeneca schuld, sondern offensichtlich die (Fehl)Informationspolitik.

Da Sie mich offensichtlich als impfenden Ordination nicht brauchen, aber nicht den Mut oder die Ehrlichkeit haben, das klar auszusprechen, tue ich es für Sie und scheide - bis auf Weiteres - als impfende Hausarztordination - in Wien aus.

Auch ich habe Besseres zu tun.

Mir vorzüglichen Grüßen,

Ein Hausarzt

Dr. Kallay

  

Ordinationszeiten

Montag 13.00 - 17.00 
Dienstag 10.00 - 13.00
Mittwoch 15.00 - 19.00
Donnerstag 9.00 - 13.00
Freitag 9.00 - 13.00

Alle Kassen und privat

Termine empfohlen

Kontakt

Tel.: 01/774 62 44
Fax: 01/774 62 44 DW 20
@: ordination@kallay.at
Web: www.kallay.at
Adresse: 
Gartenheimstraße 15, 1220 Wien

Cookies