Corona-News Februar 2021

Erlauben Sie mir, dass ich Sie wieder mal behellige und ein paar Zeilen schreibe. Es gibt viel zu erzählen. Da wir uns leider weniger sehen, komme ich quasi durch die Leitungen zu Ihnen nach Hause.

Neuigkeiten und ein paar Antworten in einer Zeit der vielen Fragezeichen:

1.       Corona-Schnelltests/EintrittsTests:
Wir werden ab morgen die Corona-Schnelltests für 35€ für alle anbieten, auch für PatientInnen, die nicht bei uns sind. Unklar ist es leider noch, ob es auch bei den Hausärzten eine komplette Kostenübernahme seitens der Öffentlichen Hand dafür einmal geben wird. Bislang gibt es diese nur für Menschen mit Krankheitszeichen. Diese sind auch weiterhin kostenfrei.

Bitte kommen Sie sich testen lassen, vor allem wenn Sie Krankheitszeichen spüren. Ich entdecke jede Woche neue Erkrankungen. Es ist besser es zu wissen als nicht.

Sie bekommen bei uns Kindertests vorne aus der Nase, den „Nasenbohrer“. Für die Erwachsenen hinten aus der Nase, den „Höhlenforscher“ und die PCR, den „Goldstandard“ natürlich auch.

2.       Corona-Impfungen:

In Wien derzeit noch nicht durch die Hausärzte, in NÖ beginnen sie aber schon. Sie brauchen sich bei mir persönlich für eine Corona-Impfung nicht voranzumelden, ich kenne Sie ja (ich weiß auch wie alt Sie sind und welche Krankheiten Sie haben :-)

Leider weiß ich nicht, welchen Impfstoff ich in welchen Mengen, wann und wie bekommen werde. Sobald etwas konkret ist, lasse ich es Sie wissen.

Unklar ist aber, ob Sie eine Voranmeldung online bei der Stadt Wien auch bei der Impfung beim Hausarzt brauchen. Bitte melden Sie sich in jedem Fall dort an. Vielleicht bekommen Sie dort eine Möglichkeit auch schon früher zu impfen.

3.       Corona-Masken:

Wir verkaufen Ihnen, wenn Sie es möchten, unsere eigenen FFP2-Masken für 10 Euro. Diese sind angenehm zu tragen, erprobt, wiederverwendbar und US-amerikanischer Herkunft. Sie sind halt leider teuer.

Ganz allgemein für alle FFP2/3-Masken: Bitte bedenken Sie, dass die FFP-Masken nur schützen, wenn sie komplett rundherum anliegen, nicht feucht geworden sind und natürlich nicht zu früh abgenommen werden. Für Männer gilt daher: glattrasieren.

4.       Impfen nach Coronainfektion?

Viele von Ihnen – und jeden Tag werden es spürbar mehr – haben ja schon Corona durchgemacht und fragen sich, ob sie trotz vielleicht hoher Antikörper im Blut sich impfen lassen sollen. Die Antwort ist: JA, aber etwas später, um den anderen, die noch gar keinen Schutz haben den Vortritt zu lassen. Momentan soll man nach durchgemachter Corona-Krankheit sechs Monate warten.

Ich kann mir gut vorstellen, dass wir alle im Laufe der Jahre mehr als einen Corona-Impfstoff bekommen werden, einfach weil das Virus sich verändert und man auch diese neuen „Varianten“ gut abdecken muss.

5.       Corona-Absonderunsgbescheide und Fallnachverfolgung „Contact-Tracing“:

Die Behörden sind nach wie vor überlastet. Ich habe letztens mit ihnen telefoniert. Nur zur Info, falls Sie sich wundern, dass bei Ihnen – wenn Sie gerade Corona haben sollten – „nichts“ weitergeht:

Dauer der Absonderungsbescheid-Zustellung in Wien derzeit 6-8 Wochen.

Contact-Tracing sollte innerhalb von 2-3 Tagen stattfinden, wenn nicht, soll man sich proaktiv unter 01/4000 948127 (MA15) an sie wenden. Bitte tun Sie das!

6.       Pneumokokken-Impfung:

Einer der beiden Impfstoffe ist leider scheinbar auf längere Zeit nicht mehr lieferbar. Wenn sich etwas ändert, lasse ich es Sie wissen.

7.       Grippe oder Corona -  was ist ansteckender/gefährlicher?

Es gab mit Stand heute exakt und genau einen einzigen nachgewiesenen Grippefall in Österreich in dieser Grippe-Saison. Ich wiederhole: einen einzigen Fall bislang. Die Corona-Maßnahmen haben das Grippe-Virus „ausradiert“. Das Corona-Virus selbst war nicht kleinzukriegen, trotz drakonischer Maßnahmen. Vereinfacht gesprochen haben wir uns vielleicht damit auch eintausend Grippe-Tote dieses Jahr erspart. Im Schnitt sterben jedes Jahr in etwa 1000 Menschen an der Grippe in Österreich. Ich weiß, das ist nur ein schwacher Trost, aber es ist ein Erfolg. Ich bringe Ihnen diese Information, falls Sie noch nicht sicher sind, ob Sie demonstrieren gehen wollen, gegen die „Sinnlosigkeit“ aller Maßnahmen, gegen ein Virus, das für manche „nur“ ein Grippe-Virus zu sein scheint.

Die schlechte Nachricht ist, dass die Grippe eines Tages zurückkehren wird, wenn die Maßnahmen zurückgenommen werden.

Was uns in diesen Zeiten Hoffnung schenken kann, können sie hier lesen.

Wenn Sie noch etwas besonders „Geistreiches“ zum Thema Impfen lesen wollen, dann empfehle ich Ihnen meinen kurzen Text vom April letzten Jahres

 

Und in alldem mit Ihnen drinnen,

live vom Ort des Geschehens,

Ihr Hausarzt und sein Team

Oder besser gesagt,

das Team und sein Hausarzt.

 

Dr. Werner-Heinz Kállay

Ordinationszeiten

Montag 13.00 - 17.00 
Dienstag 10.00 - 13.00
Mittwoch 15.00 - 19.00
Donnerstag 9.00 - 13.00
Freitag 9.00 - 13.00

Alle Kassen und privat

Termine empfohlen

Kontakt

Tel.: 01/774 62 44
Fax: 01/774 62 44 DW 20
@: ordination@kallay.at
Web: www.kallay.at
Adresse: 
Gartenheimstraße 15, 1220 Wien

Cookies